ARLI Fensterdurchführung UltraSlim + 2x F-Stecker vergoldet | TV SAT Flachkabel Ultraflach DVB-S2 DVB-T2 für Fenster & Türen
6,55 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "ARLI Fensterdurchführung UltraSlim + 2x F-Stecker vergoldet | TV SAT Flachkabel Ultraflach DVB-S2 DVB-T2 für Fenster & Türen"
ARLI Fensterdurchführung Ultraflach / UltraSlim + F-Stecker Set
Die ARLI Fensterdurchführung ermöglicht eine einfache und praktische Möglichkeit, Koaxialkabel durch Fenster- und Türrahmen zu verlegen, ohne die Schließfunktion zu beeinträchtigen. Mit ihrem ultraflachen Design ist sie besonders für Mieter, Wohnwagenbesitzer, Camper und Lkw-Fahrer geeignet, die eine unkomplizierte Kabelverlegung wünschen.
Die Durchführung ist extrem flach mit einer Stärke von nur 0,2 mm und sorgt so für eine nahezu unsichtbare Installation. Das flexible Flachkabel ist mit allen gängigen SAT- und Antennenkabeln mit F-Steckern kompatibel und unterstützt DVB-S, DVB-C, DVB-T sowie Digital-, HD-, 3D- und 4K-Signale.
Zusätzlich sind im Set F-Stecker enthalten, die für die Verbindung von SAT- und Antennenkabeln mit einem Durchmesser von 7 bis 7,4 mm geeignet sind. Mit der breiten Mutter und dem Dichtring bieten sie eine zuverlässige Befestigung und zusätzlichen Schutz.
Technische Daten:
- Fensterdurchführung:
- Anschlüsse: F-Buchse > F-Buchse
- Gesamtlänge: 26 cm
- Kabeltyp: Flachkabel
- Extrem flach: 0,2 mm
- Frequenzbereich: 900 - 2150 MHz
- Wellenwiderstand: 75 Ohm
- F-Stecker:
- Kompatibilität: Passend für Koaxialkabel mit 7 bis 7,4 mm Durchmesser
- Design: Breite Mutter für besseren Halt, inkl. Dichtring
- Montage: Einfaches Aufschrauben auf das abisolierte Kabel
Lieferumfang:
- 1x ARLI Fensterdurchführung Ultraflach
- 2x Klebestreifen
- 2x F-Stecker, vergoldet
Farbe: | Vergoldet |
---|---|
Größe: | 26 cm |
Modell: | Flachkabel |
Schulstr. 14
78582 Balgheim
Baden-Württemberg
Deutschland
info@arli24.de
- Sorgfältige Installation: Achten Sie darauf, dass das
Kabel korrekt angeschlossen wird, um Schäden an den Steckern oder am
angeschlossenen Gerät zu vermeiden. Die Anschlüsse sollten weder
übermäßig festgezogen noch lose verbunden sein.
-
Geeignete Umgebung: Verlegen Sie das Kabel so, dass es
weder über scharfe Kanten geführt noch stark geknickt oder gequetscht
wird. Dadurch können Signalverluste und Schäden vermieden werden.
-
Kein Zug auf das Kabel: Vermeiden Sie es, das Kabel
unter Spannung zu setzen oder daran zu ziehen. Dies kann die internen
Leitungen beschädigen und die Signalqualität beeinträchtigen.
-
Sicherer Umgang mit Kleinteilen: Beachten Sie, dass
Stecker und Adapter kleine Teile enthalten können, die verschluckt
werden könnten. Halten Sie das Kabel und Zubehör außerhalb der
Reichweite von Kleinkindern.
- Überprüfen der Anschlüsse: Kontrollieren Sie regelmäßig die Stecker und Kabel auf Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.