3x ARLI Cat6a Netzwerkdose 2 Port ( Auf + Unterputz )
19,39 €*
Inhalt:
3 Stück
(6,46 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktnummer:
11445
Produktinformationen "3x ARLI Cat6a Netzwerkdose 2 Port ( Auf + Unterputz )"
ARLI Cat6a Netzwerkdose 2 Port (Aufputz & Unterputz)
Die ARLI Cat6a Netzwerkdose ist eine universell einsetzbare Lösung für Aufputz- und Unterputzinstallationen. Sie verfügt über zwei RJ45-Buchsen (8P8C) mit Beschriftungseinlage und Sichtfenster für eine einfache Kennzeichnung und Verwaltung.
Eigenschaften:
- Universal einsetzbar: Für Aufputz-, Unterputz- und Brüstungskanal-Installationen.
- Zwei geschirmte RJ45-Buchsen: (8P8C) für zuverlässige und stabile Datenübertragung.
- Integrierte Staubschutzklappen: Schützen die Anschlüsse vor Verschmutzung.
- Vollständig abgeschirmtes Metalldruckguss-Gehäuse: Für optimale Signalqualität.
- Farbcodierte LSA-Leisten: Nach EIA/TIA 568 A & B für einfache Kabelinstallation.
Technische Details:
- Übertragungseigenschaft: Kategorie 6A
- Anwendungsbereiche: Bis zu 500 MHz, 10GBase-T
- Normen: ISO/IEC 11801 2nd Ed., EN 50173-1, EIA/TIA 568-C, 802.3af, 802.3at PoE+
Generelle Eigenschaften:
- Geeignet für den Einbau im Brüstungskanal, Unterputz und Aufputz
- 2x RJ45-Buchse, 8P8C
- Kabelinstallation über LSA-Leisten, farbcodiert nach EIA/TIA 568 A & B
- Integrierte Zugentlastung für Installationskabel
- Komplettschirmung der RJ45-Buchse und LSA-Leisten durch Metalldruckguss-Gehäuse
- Zugentlastender 40°-Buchsenwinkel für Rangierkabel
- Zentralplatte: 50 x 50 mm
- Rahmen: 80 x 80 mm
- Zentralplatte mit integrierter Staubschutzklappe
- Designfähig zu gängigen Schalterprogrammen
Technische Eigenschaften:
- Material Gehäuse: Metalldruckguss-Gehäuse
- Material RJ45-Buchse: PBT UL94-V1
- Kontakt RJ45-Buchse: Vernickeltes Phosphor-Bronze, 0,5 μ vergoldeter Kontakt
- RJ-45-Schirmung: Vernickeltes Bronze
- LSA-Schneidklemme: Krone LSA+, UL 94V-2, verzinktes Phosphor-Bronze
- Leiterplatte: FR4, UL 94V-0
- Einsteckkraft: 30N max. (IEC 60603-7-5)
- Zugbelastung: 7,7 kg zwischen Buchse und Stecker
- Betriebstemperatur: -20° C bis +70 °C (ISO/IEC 11801, EN 50173-1, ANSI/TIA/EIA 568 C)
- Steckzyklus Buchse: > 750 (gemäß ISO/IEC 11801, IEC 60603-7-5)
- Klemme: > 200 (gemäß ISO/IEC 11801, IEC 60603-7-5)
- Aderaufnahme: 22-26 AWG Massiv- und Litzenleiter
- Isolationswiderstand: > 500 MOhm
- Kontaktwiderstand: < 20 MilliOhm
- Spannungsfestigkeit: 1000 VDC (Kontakt/Kontakt), 1500 VDC (Kontakt/Masse)
- Einbautiefe: 40 mm
Lieferumfang:
- 3x ARLI Cat6a Netzwerkdose
- 3x Abdeckung, weiß
- 3x Rahmen, weiß
ARLI GmbH
Schulstr. 14
78582 Balgheim
Baden-Württemberg
Deutschland
info@arli24.de
Schulstr. 14
78582 Balgheim
Baden-Württemberg
Deutschland
info@arli24.de
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse.
• Lassen Sie Installations-, Demontage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von ausgebildetem Elektro-Fachpersonal ausführen.
• Defekte Produkte nicht selbst reparieren, sondern an den Händler oder Hersteller wenden.
• Modifizieren und demontieren Sie das Produkt nicht. Nicht für Kinder geeignet. Das Produkt ist kein Spielzeug!
• Sichern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeaufsichtigte Benutzung.
• Vermeiden Sie extreme Belastungen wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonneneinstrahlung, Mikrowellen sowie Vibrationen und mechanischen Druck.
• Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störungen und anderen nicht durch die Begleitdokumentation behebbaren Problemen, an Händler oder Hersteller.
• Außenleiter beim Abisolieren nicht beschädigen, da sonst die angegebenen Schirmungsmaße nicht erreicht werden.
• Geflechtadern dürfen nach dem Abisolieren wegen Kurzschlussgefahr den Innenleiter nicht berühren.
• Vorsicht vor Krallenspitzen: Verletzungsgefahr!
• Stecken Sie den Stecker der Verbindungsleitung von der Signalquelle in die Buchse der Anschlussdose.
• Stecken Sie den Stecker der Verbindungsleitung vom Wiedergabegerät in die Buchse Anschlussdose.
• Stecken Sie die Stecker mit geringem Kraftaufwand in die Buchse, so dass die Kontakte im Stecker nicht verdrehen oder verkanten
• Lassen Sie Installations-, Demontage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von ausgebildetem Elektro-Fachpersonal ausführen.
• Defekte Produkte nicht selbst reparieren, sondern an den Händler oder Hersteller wenden.
• Modifizieren und demontieren Sie das Produkt nicht. Nicht für Kinder geeignet. Das Produkt ist kein Spielzeug!
• Sichern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeaufsichtigte Benutzung.
• Vermeiden Sie extreme Belastungen wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonneneinstrahlung, Mikrowellen sowie Vibrationen und mechanischen Druck.
• Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störungen und anderen nicht durch die Begleitdokumentation behebbaren Problemen, an Händler oder Hersteller.
• Außenleiter beim Abisolieren nicht beschädigen, da sonst die angegebenen Schirmungsmaße nicht erreicht werden.
• Geflechtadern dürfen nach dem Abisolieren wegen Kurzschlussgefahr den Innenleiter nicht berühren.
• Vorsicht vor Krallenspitzen: Verletzungsgefahr!
• Stecken Sie den Stecker der Verbindungsleitung von der Signalquelle in die Buchse der Anschlussdose.
• Stecken Sie den Stecker der Verbindungsleitung vom Wiedergabegerät in die Buchse Anschlussdose.
• Stecken Sie die Stecker mit geringem Kraftaufwand in die Buchse, so dass die Kontakte im Stecker nicht verdrehen oder verkanten